Foto: BRK Weißenhorn

Einsatzleitwagen

Ein Einsatzleitwagen (ELW) ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten und weiteren Hilfskräfte dient. www.wikipedia.de

Einsatzleitwagen

Kater NU 13/2
NU-RK 404
MB Sprinter 516 CDI

Baujahr 2012
zGG 5.000 kg
Standort: Weißenhorn

Ausstattung

  • 1 Funkausstattung 4m (FMS) - stationär
  • 1 Funkausstattung 2m - stationär
  • 1 Funkausstattung 4m - mobil
  • 2 Funkausstattung 2m - mobil
  • 1 Funkausstattung 2m Relais - mobil
  • Funkausstattung TETRA - 3 MRT + 5 HRT
  • Navigationssystem

Steuerung von Funk, Telefon, Sondersignalanlage, Rückfahrkamera und Navigationsystem über Raven Bluelight

  • Touchscreen an Funkplatz 1 und 2 sowie Fahrerraum
  • Notebook an Funkplatz 3

  • Funkmast 6m
  • Umfeldbeleuchtung LED
  • Markise an Beifahrerseite
  • 3 PCs (12V) an Funkplatz 1 bis 3
  • 4 19" TFT-Monitore an Funkplatz 1 und 2
  • 1 19" TFT-Monitor und 1 22" TFT-Monitor an Funkplatz 3
  • 32" LED-Bildschirm in Besprechungsraum mit DVB-T
  • 2 Notebooks + UMTS-Sticks
  • Internetzugang via 5G/LTE oder DSL
  • Multifunktionsgerät Laser/Farbe (Drucker, Kopierer, Fax, Scanner)
  • Standklimaanlage
  • Klapptisch und -bänke
  • Sanitätstasche nach DIN 13155
     
  • Abschnittsleitermappen
  • Werkzeugekiste
  • Teleskopleiter 3m
  • Kraftstoffkanister 5l
  • 2 Stromerzeuger (2 kVA )
  • 1 Mehrzweck-Pulverlöscher
  • 1 CO2-Feuerlöscher
  • Verkehrsicherungsmaterial